Unser Partnernetzwerk für eine maßgeschneiderte Integration und Konfiguration

Die Anwendungsfelder unserer Technologie sind vielfältig und jeder Anwendungsfall hat besondere Anforderungen bei der Integration und Konfiguration. Dafür hat die Bitmotec GmbH ein breites Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Unsere Partner sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet und können Sie individuell beraten sowie bei der Umsetzung unterstützen. In unserem Partnernetzwerk befinden sich bspw. Partner für die Bereiche Lösungsdesign, Systemintegration, Systemkonfiguration, Business Cases Development, Use Case Analyse, Retrofitting, Green Field Planung sowie Zertifizierung.

Haben Sie auch Interesse an einer Partnerschaft? Dann informieren Sie sich über unser Partnerprogramm.

Partnernetzwerk BITMOTEC
#SOFTING
MUGLER Partner
#MUELLER
#ESD
#LINDEMANN
#IAP
https://iot.telefonica.de/
#JAGRI
https://iot-shop.de/
#TODISPLAY
#EPSILON
MB-Connectline- Bitmotec Partner
#MIP
https://www.menger-consulting.de
https://www.heinzelmann-engineering.de/
#HEYDO
#SLASHWHY
https://www.bci-gmbh.de/industrielle-bildverarbeitung-loesungen/
https://www.fagus.pro/
https://robokind.de/
https://www.5-ht.com/
https://x4b.de/
https://prowerk.eu/
https://www.technology-academy.group/
https://www.m-powr.de/
https://tzew.de/
#IPH
#KIWI
https://www.mw-processconsult.de/
https://www.ita.uni-hannover.de/de/
https://www.ifum.uni-hannover.de/de/
https://www.ifa.uni-hannover.de/de/

Werden auch Sie Partner!

Informieren Sie sich über die vielfältigen Vorteile des Bitmotec Partnerprogramms.

Softing Industrial Automation GmbH

Seit über 40 Jahren ist Softing Industrial Experte für die Integration und Optimierung digitaler Datenkommunikation in industriellen Umgebungen. Unsere Produkte gewährleisten einen verlässlichen Datenfluss von der Produktionsebene bis zur IT sowie in Edge- und Cloud-Anwendungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer industriellen Prozesse zu steigern.

https://industrial.softing.com/de/
https://www.mugler.de

Mugler SE

Bei uns dreht sich alles um Telekommunikation.
MUGLER ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Oberlungwitz, Sachsen. Seit der Gründung im Jahr 1990 haben wir uns zu einem etablierten und namhaften Dienstleister sowie neutralen Systemintegrator für Telekommunikationsnetze und -infrastruktur in Deutschland entwickelt. Unsere Kunden sind Netzbetreiber wie Vodafone, Deutsche Telekom und Telefonica, Infrastrukturdienstleister wie Vantage Towers, DFMG und ATC sowie Systemtechnikhersteller wie Nokia, Ericsson und Huawei. Auch für öffentliche Auftraggeber wie z.B. Deutsche Flugsicherung, Rundfunkunternehmen, Gemeinden und Städte sowie Unternehmen aus der Industrie, der Verkehrs- und Energiebranche geben wir jeden Tag unser Bestes. Heute setzen mehr als 360 Mitarbeiter unseren Slogan „Von der Idee zum kompletten Netz“ mit unserem Full-Service Telcomplete®-Prozess um, der den gesamten Lebenszyklus aller Arten von Telekommunikationsinfrastrukturen abdeckt, einschließlich Netzwerk- und Infrastrukturplanung, Systemintegration, Realisierung, Wartung, Betrieb und Support.

Müller Industrie-Elektronik GmbH

Das mittelständische und inhabergeführte Unternehmen Müller Industrie-Elektronik GmbH wurde 1992 von Matthias Müller zunächst als Einzelunternehmen gegründet und hat sich zu einem Spezialisten für die industrielle Mess- und Regeltechnik mit rund sechzig Mitarbeitern*innen weiterentwickelt. Im Jahr 2022 steht Müller Industrie-Elektronik für 30 Jahre Kompetenz und Know-how in Messtechniklösungen für Temperatur-, Kraft-, Level- und Druckmessung.

Das Unternehmen fertigt in Deutschland, in der Region Hannover mit Sitz in Neustadt am Rübenberge, Messgeräte, Sensoren und Digitalanzeigen insbesondere für die Schwerpunktbereiche Temperatur-, Kraft- und Druckmesstechnik. Darüber hinaus runden Anzeigegeräte und Auswerteinstrumente für die Signalverarbeitung das umfangreiche Produktprogramm ab. Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit bilden wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.

Zertifizierte Qualität:

  • Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015
  • KBA-Freigabe des TÜV-NORD für elektronische Unterbaugruppen im Fahrzeugbau
  • EX/IECEx-Zulassung für die Fertigung von explosionsgeschützten Geräten
  • Fertigung nach ATEX-Richtlinien
  • Zertifizierte Produkte gemäß SIL3, Performance Level „e“ und DNV-GL

Neben einem breiten Portfolio von Standardmessgeräten liegt die Stärke von Müller Industrie-Elektronik in der Lösung von kundenspezifischen elektronischen Aufgabenstellungen von der Entwicklung über den Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

https://mueller-ie.com/de/
https://esd.eu/

esd electronics gmbh

esd electronics entwickelt und fertigt Hardware und Software für die industrielle Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen. Die Kunden kommen vornehmlich aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik sowie aus der Luft- und Raumfahrt. Schulungen und Workshops ergänzen das Dienstleistungsangebot. Die Produkte werden weltweit direkt und über Distributoren vertrieben.

Der Schwerpunkt der Ingenieurs-Tätigkeiten liegt auf der Entwicklung von Hard- und Software für die eigenen Standardprodukte und für kundenspezifische Designs. Von der Analyse der Aufgabe über die Entwicklung bis zur Serienreife wird der Kunde dabei unterstützt. 

Bei der Serienfertigung arbeitet esd electronics mit OEM-Partnern zusammen. Die abschließenden Funktionstests werden grundsätzlich im eigenen Hause durchgeführt. Dafür wird ein großer Teil der Testsysteme im eigenen Hause entwickelt und programmiert. Das dabei erworbene KnowHow wird auch eingesetzt bei der Entwicklung von Testsystemen für Kunden.

Lindemann Industrie Service GmbH

Lindemann Industrie Service wartet, repariert und bewegt Maschinen und optimiert Ihre Abläufe.

Als zuverlässiger Partner zahlreicher Industrieunternehmen sorgen wir für den reibungslosen Betrieb der genutzten Technik. Herstellerunabhängig warten und reparieren wir: 24/7/365. Wir optimieren Produktionsprozesse in dem wir Ihre Maschinen/Anlagen neu positionieren und die Vorgaben der Industrie 4.0 praktisch umsetzen. In der Fördertechnik implementieren wir eigene Systeme zur Effizienzsteigerung. In der Kühlwasseraufbereitung bieten wir ökologisch nachhaltige und überaus kosteneffiziente Systeme an. Unser professionelles Notfallteam steht Ihnen telefonisch beratend und auch persönlich vor Ort gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an! Wir stellen uns gerne persönlich bei Ihnen vor.

https://lindemann-service.de/
https://www.iap.eu/

IAP GmbH

IAP ist ein Unternehmen mit höchstem Anspruch an erstklassige Beratungskompetenz und zukunftsweisende Beratungsprodukte. Es ist für uns tägliche Routine, in unserem Wirken und Handeln über den Tellerrand hinauszublicken und unsere Arbeit strategisch auszurichten, ohne dabei Aufgabe und Ziel aus den Augen zu verlieren. Die Spuren, die wir hinterlassen, sind für unsere Kunden deutlich und dauerhaft wahrnehmbar, denn wir erkennen und heben Potentiale, steigern die Leistungsfähigkeit unserer Kunden, unterstützen sie von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Stabilisierung und helfen schnell, unkompliziert und wirkungsvoll.

FUSION IoT – Epsilon Telecommunications GmbH

FUSION IoT ist eine Marke der Epsilon Telecommunications GmbH. Seit mehr als 25 Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Dienstleister für Telekommunikation im Geschäftskundensegment. Als Tochterunternehmen eingebettet in die starke Gamma Group, schaffen wir Räume für menschliche Nähe, ohne dabei den Weitblick zu verlieren. Die Gamma Group steht als innovatives Telekommunikationsunternehmen für kundenspezifische und hochprofessionelle Kommunikationslösungen, Komplettangebote und Dienstleistungen.

Mit FUSION IoT bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Branchenlösungen und Services rund um die Themen IoT und M2M. Ob für Hersteller und Industrie, für Handel und Dienstleister oder für den Anwender selbst. Unsere Kunden finden bei uns sowohl die Konnektivität als auch die Plattform für unterschiedliche Geschäftsmodelle und Anforderungen. Wir bauen auf ein starkes Netzwerk von mehr als 800 Vertriebspartnern, die Sie kompetent und umfassend bei Ihren IoT-Projekten mit Konnektivität und Lösungen unterstützen und zusammen mit unserem FUSION IoT Experten-Team von A-Z begleiten. Wir sind der Digitalisierungspartner von Unternehmen und insbesondere des Mittelstands.

https://www.epsilon-telecom.de/
https://www.fusion-iot.de/
https://heydo-apps.com/

HeyDo Apps GmbH

Die HeyDo Apps GmbH liefert mit der Software HeyDo! Ihre Lösung zur abteilungsübergreifenden Digitalisierung des Shopfloor Managements. HeyDo! ist für jede Organisationsform und Unternehmensgröße als Industrie 4.0 Lösung weltweit einsetzbar, eliminiert konsequent bestehende Papierlösungen und ermöglicht digitale Exzellenz sowie kontinuierliche Verbesserung auf dem Shopfloor – zu 100% integrierbar in die IT-Landschaft, einfach, effizient und LEAN.

Durch die Kooperation mit der Bitmotec GmbH stehen Ihnen zwei starke Partner zur Verfügung, um die Standards von HeyDo! mit Maschinendaten in Echtzeit zu verbinden. Somit machen wir die Maschinendaten für das Shopfloor Management für schnelle sowie datenbasierte Entscheidungen nutzbar.

slashwhy GmbH & Co. KG

Die slashwhy GmbH & Co. KG ist der Partner im Bereich der Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen. Auf Basis agiler Methoden beraten und begleiten die Expert:innen von slashwhy Unternehmen bereits konzeptionell in frühen Phasen der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle bis hin zur Realisierung und Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Das Portfolio umfasst dabei die Entwicklung von Applikationssoftware für Mobile, Web und Desktop, Embedded Software und Lösungen in den Bereichen IoT, Cloud, Machine Learning sowie UI/UX Design. An den Standorten Osnabrück und Hamburg beschäftigt die slashwhy GmbH & Co. KG 240 Mitarbeiter:innen.

https://www.slashwhy.de/de/
https://www.iph-hannover.de/de/

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH betrachtet die Produktion ganzheitlich. Unsere Leitfrage lautet seit der Gründung: Wie können wir alle Bereiche der Produktionstechnik miteinander vernetzen? Von Computer Integrated Manufacturing (CIM) entwickelten sich unsere Themen hin zu Industrie 4.0 sowie Künstlicher Intelligenz.

Die IPH-Mitarbeitenden beschäftigen sich interdisziplinär mit allen Bereichen einer Fabrik: beginnend bei der Logistik, die alle Prozesse miteinander vernetzt, über die Produktionsautomatisierung, die Arbeitsprozesse digitalisiert sowie automatisiert, bis zur optimierten Fertigung einzelner Bauteile in der Prozesstechnik.

Das IPH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.

MIP Technology GmbH

Die MIP Technology GmbH bietet mit der „Magnetische Informations-Plattform“ (MIP) eine innovative Alternative zu bestehenden Identifikationstechnologien. Sie kann als robuste Lösung im industriellen Umfeld eingesetzt werden und erschließt Bereiche in denen bestehende Technologien, wie bspw. optische Codes oder RFID, aufgrund der vorherrschenden Prozessbedingungen nicht eingesetzt werden können.

Die Kernkomponente der MIP ist das ID-Tag. Dieses besteht aus einer magnetischen Speicherschicht, die in einer metallischen Sandwich-Struktur geschützt wird. Hierdurch wird die einzigartige Robustheit gegenüber mechanischen Einflüssen erreicht. Die thermische Einsatzfähigkeit wurde bis 325 °C getestet.

Die erfassten Betriebsmittel lassen leicht im BITMOTECO IoT-Systembaukasten nachverfolgen

https://mip-technology.de/de/
https://www.to-ds.de/
https://www.to-sf.de/

T&O Display Solutions GmbH

Die Firma T&O Display Solutions GmbH eröffnete im Jahr 1990 als DISPLAY 2000 Electronic Systems GmbH und ist seit dem stets erfolgreich im Bau von Industriemonitoren- und rechnern.  Die hohe Qualität verfolgen wir nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch in unseren Abläufen. Aus diesem Grund sind wir DIN EN ISO9001 zertifiziert. Dabei produzieren wir jegliche Art von Monitoren mit und ohne Touch ab 4,3“ bis 24“, kundenspezifische HMI´s, kundenspezifische Industrie-PC´s und Panel PC´s. Einen sehr großen Stellenwert nimmt neben der Produktion die Entwicklungsabteilung ein. Sie ist mit der Produktion das Herzstück unseres Unternehmens. Hier werden innovative Produkte entwickelt oder zusammen mit unseren Kunden auf die jeweiligen Ansprüche abgestimmt sowie die Geräte individuell gestaltet. Außerdem besitzen wir eine bestens ausgerüstete Montage- und Testinfrastruktur. Damit können wir unseren Kunden die kostengünstigste und termingerechte Fertigung seiner Produkte garantieren.

JAGRI GmbH

Nach mehreren hundert erfolgreich umgesetzten nationalen und internationalen Projekten in den letzten Jahren wissen wir, was Kunden bewegt. Vom Sondermaschinenbau über Verpackungsmaschinen, die Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zu Fördertechnik, Robotik & Automation – wir haben bereits in zahlreichen Branchen vielfältige und komplexe Projekte umgesetzt. Genau das treibt uns an, täglich unser Bestes zu geben und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit unsere Kunden optimal von unserer Expertise profitieren und wir gemeinsam über Grenzen gehen.

Vielen unserer Kunden geht es vor einer Zusammenarbeit ähnlich. Geballte Auftragseingänge bei gleichzeitigem Fachkräftemangel machen die exakte Planung der Montageprojekte nahezu unmöglich. Geplante Ressourcen sind bereits in der mechanischen- und Elektromontage vollständig ausgelastet. Diese Kapazitätsgrenzen beschränken letztendlich das Wachstum und die Agilität in den Projekten.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden hierbei auf einer partnerschaftlichen Ebene zu unterstützen.

https://jagri.de/
http://www.kiwihannover.de/

KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover

Seit Mai 2024 sind wir mit Bitmotec als KI-Partner bei „KI.WI – das KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover“ dabei.
Weitere Infos zum Netzwerk finden Sie hier: 

Werden auch Sie jetzt Partner!

Informieren Sie sich über die vielfältigen Vorteile des Bitmotec Partnerprogramms.