Grafana Training von Bitmotec

Wir machen Sie zum Grafana Experten

Setzen Sie auf Bitmotec als Ihren Partner für Grafana Trainings, um Know-how im Team aufzubauen, Datenstrukturen besser zu verstehen und Ihre Produktion transparent und effizient zu gestalten.

Jetzt Ihr individuelles Grafana Training anfragen

Grafana Training

Grafana Praxis-Workshop

FAQ

Das Grafana Training von Bitmotec

  • Lernen Sie bspw.

    • den Aufbau eines Dashboards
    • den Umgang mit Datenquellen
    • die Gestaltung benutzerfreundlicher Visualisierungen
    • den Aufbau effizienter Datenabfragen
    • den Einsatz von Alarmierungsfunktionen
    • die Erstellung von individuelle Filteroptionen
  • Speziell auf Ihre industriellen Anforderungen ausgerichtet

  • Je nach Bedarf bei Ihnen vor Ort oder remote

Grafana Training BITMOTEC

Der Grafana Praxis-Workshop

Ihr Anwendungsfall und Ihre Daten in einem Praxis-Workshop

Grafana Workshop BITMOTEC
  • Verwendung Ihrer eigenen Datenbasis
  • Optimierung Ihrer eigenen Dashboard-Entwürfe
  • Individueller Umfang

  • Best Practises anwenden

  • Datenbankabfragen erstellen und optimieren

  • Darstellungen erstellen und optimieren

  • Alarmierungen erweitern

  • Filter konfigurieren

Warum das Grafana Training/Workshop von Bitmotec nutzen?

10 Jahre Grafana Erfahrung

Ihr eigener Anwendungsfall

Customizing
vom Experten

Industrieller Einsatzzweck

Kunden, die uns vertrauen

Abstimmungstermin für Ihr individuelles Grafana Training

Grafana Training Andre Heinke - Bitmotec GmbH - Experte für die BITMOTECO Maschinenüberwachung

Ein Grafana Training eignet sich für alle, die regelmäßig mit Daten arbeiten und Dashboards erstellen möchten – von IT-Mitarbeitenden bis hin zu Produktionsleitern. Besonders sinnvoll ist ein Grafana Training für Unternehmen, die eigenständig Dashboards verwalten und weiterentwickeln möchten.

Ein Grafana Training vermittelt umfassende Grundlagen und vertiefte Kenntnisse über mehrere Module hinweg. Der Grafana Workshop hingegen ist meist kürzer, praxisorientierter und direkt auf Ihre Daten und Anwendungsfälle abgestimmt.
Ein Grafana Seminar deckt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen ab – z. B. die Einrichtung von Datenquellen, Visualisierungstechniken und Best Practices für Grafana Dashboards. Bitmotec bietet Grafana Seminare speziell für industrielle Anwender an.
Ja, Bitmotec bietet individuelle Grafana Workshops an, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Hier arbeiten die Teilnehmenden mit realen Daten aus dem eigenen Betrieb – oft in Kombination mit der BITMOTECOsystem Datenplattform.
Ein Grafana Training kann je nach Umfang und Zielgruppe zwischen einem halben Tag und mehreren Tagen dauern. Bitmotec stellt auf Wunsch ein individuelles Schulungskonzept zusammen, das sowohl Grafana Seminare als auch Grafana Workshops kombinieren kann.
Ja, Bitmotec bietet Grafana Seminare für verschiedene Erfahrungsstufen an – vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Nutzer. Ziel ist es, alle Teilnehmenden auf das passende Wissensniveau zu bringen, um Grafana effektiv im Unternehmen einzusetzen.

Absolut. In jedem Grafana Workshop liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung. Die Teilnehmenden erstellen und optimieren eigene Grafana Dashboards – abgestimmt auf ihre realen Prozesse und Datenquellen.

Die Grafana Trainings von Bitmotec können flexibel durchgeführt werden – online, bei Ihnen vor Ort oder in den Räumlichkeiten von Bitmotec. Auch hybride Modelle sind möglich, z. B. mit vorbereitenden E-Learning-Modulen und anschließendem Grafana Workshop.

Die Kosten für ein Grafana Seminar hängen vom Umfang, der Teilnehmerzahl und dem gewünschten Ort ab. Bitmotec erstellt gerne ein individuelles Angebot, das auch Kombinationen mit einem Grafana Training oder einem praxisnahen Grafana Workshop enthalten kann.

Ein Grafana Training durch Bitmotec bietet neben fundiertem Know-how vor allem Praxisbezug zur Industrie. Die Schulungen basieren auf realen Use Cases und werden oft mit der BITMOTECOsystem Datenplattform kombiniert. Das Ergebnis: nachhaltige Kompetenzentwicklung im eigenen Unternehmen – von der Theorie bis zur Umsetzung im Grafana Workshop.

Grafana unterstützt eine breite Palette an Datenquellen und ist dadurch äußerst flexibel einsetzbar – sowohl in der IT als auch in der Industrie. Typische Zeitreihen-Datenbanken wie InfluxDB, Prometheus oder Graphite eignen sich ideal für Monitoring und IoT-Anwendungen. Auch relationale Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder Microsoft SQL Server lassen sich problemlos einbinden. Für unstrukturierte Daten stehen NoSQL-Datenbanken wie MongoDB oder Elasticsearch zur Verfügung. In industriellen Szenarien können OT-Datenquellen wie OPC UA, Modbus oder das PI System angebunden werden – z. B. über Middleware wie das BITMOTECOsystem. Zusätzlich werden auch Cloud-Dienste wie AWS CloudWatch, Azure Monitor oder Google Cloud unterstützt. Selbst Excel-Dateien, Google Sheets oder MQTT-Nachrichten können mit den passenden Plugins eingebunden werden.

Niedersachsen | Hannover | Braunschweig | Oldenburg | Göttingen | Osnabrück | Celle | Lüneburg | Emsland | Aurich | Leer | Diepholz | Hameln | Gifhorn | Uelzen | Cuxhaven | Hamburg | Bremen |