• +49 511 27012200
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Services zur Digitalisierung Ihres Unternehmens

In fünf Phasen unterstützen wir Sie systematisch bei der Planung und Umsetzung Ihrer Prozess- und Produkt-Optimierung mit dem BITMOTECOsystem.

Phase 1

Business Case Analyse

Phase 1

Phase 2

Anforderungsanalyse und Lastenheftentwicklung

Phase 3

Konzeptentwicklung

Phase 3

Phase 4

Phase 5

Support während des Betriebs

Phase 5

Business Case Analyse

Sie wollen die Produktions- und Arbeitsprozesse oder Ihre Produkte optimieren und dabei die Vorteile von Digitalisierungslösungen zielgerichtet nutzen?

Sie wissen jedoch nicht, welche Lösungsansätze für Ihr Unternehmen am wirtschaftlichsten sind?

Wir begleiten Sie bei dem Thema und helfen bei der Auswahl der richtigen Lösung! Durch die Analyse der aktuellen Situation bei Ihnen vor Ort und durch gemeinsame Workshops identifizieren wir für Sie interessante Use Cases.

Als Ergebnis erhalten Sie eine wirtschaftliche Bewertung des Business Cases inklusive einer Kostenabschätzung für die Realisierung.

IoT Business Case Analyse von Bitmotec
Lastenheftworkshop bei der Bitmotec GmbH

Anforderungsanalyse & Lastenheftentwicklung

Sie benötigen Unterstützung bei der Aufnahme von Anforderungen und der Erstellung eines Lastenheftes?

Mit unserem systematischen Vorgehen erarbeiten wir für Sie ein Lastenheft nach VDI/VDE 3694. In mehreren gemeinsamen Workshops besprechen wir mit Ihnen zusammen alle notwendigen Anforderungen in den relevanten Themengebieten. Im Anschluss jedes Workshops arbeiten wir die Ergebnisse für Sie aus, stellen Ihnen das Zwischenergebnis für eine Vorbewertung bereit und teilen Ihnen mit, welche Informationen für den nächsten Arbeitsschritt benötigt werden.

Durch den systematischen Aufbau in mehreren Teilen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit geringem Aufwand als Ergebnis ein Lastenheft nach VDI/VDE 3694 zu erhalten.

Konzeptentwicklung

Sie haben Ihren Anwendungsfall bereits identifiziert und benötigen Unterstützung bei der Ausarbeitung des konkreten Konzeptes und bei der Festlegung der benötigten Komponenten?

Auf Basis Ihres Anwendungsfalls und der konkreten Anforderungen erarbeiten wir für Sie verschiedene technische Konzepte, unterstützen Sie bei der wirtschaftlichen Entscheidungsfindung und stehen Ihnen bei der Umsetzungsplanung zur Seite.

Mit unserer Erfahrung in Wirtschaft und Wissenschaft erhalten Sie als Ergebnis ein innovatives Konzept.

IoT Konzeptentwicklung
Individuelle IoT Solution Entwicklung

Umsetzung der Lösung

Ist der Anwendungsfall identifiziert und der Business Case ist wirtschaftlich attraktiv für Sie? Dann unterstützen wir Sie vollumfänglich bei der Umsetzung der Lösung mit dem BITMOTECOsystem bei Ihnen im Unternehmen. Durch ein breites Partnernetzwerk können zudem individuell nach Aufgabenstellung Partner mit in die Umsetzungsprojekte eingebunden werden.

Bei der Umsetzung unterstützen wir Sie u.a. bei:

  • Integration von dem BITMOTECOsystem in die IT-Infrastruktur
  • Schnittstellenkonfigurationen
  • Datenbank-Modellierungen
  • Datenfluss-Modellierungen
  • Erstellung von Datenanalysen
  • Konfiguration von Dashboards

Support während des Betriebs

Auch hier lassen wir Sie nicht allein. Wenn Sie Unterstützung benötigen, dann bieten wir Ihnen umfangreichen Support und schulen Ihre Mitarbeiter.

Für den Betrieb stellen wir Ihnen Funktions- und Sicherheits-Updates bereit. Wir helfen Ihnen bei Bedarf das BITMOTECOsystem zu warten und aktuell zu halten. Sollten im Laufe der Einsatzzeit Erweiterungswünsche auftreten, unterstützen wir auch hier bei der Realisierung.
Support im Betrieb der IIoT Lösung

Bitmotec GmbH

Hollerithallee 17
30419 Hannover
Deutschland

Social Media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.