BITMOTECOsystem
Das BITMOTECOsystem ist ein leistungsstarkes IoT-Ökosystem, bestehend aus BITMOTECO Cloud, BITMOTECO Server und BITMOTECO Edge vollintegriert auf Industrie-PCs.
Es ermöglicht es Unternehmen, Daten mit minimalem Aufwand aus zahlreichen Quellen zu vernetzen, individuell zu analysieren und zu visualisieren.
- BITMOTECO Cloud
- BITMOTECO Server
- BITMOTECO Edge
BITMOTECO OS
Das von uns entwickelte IoT-Betriebssystem BITMOTECO OS legt den Grundstein für langfristig erfolgreiche IoT-Anwendungen.
Das BITMOTECO OS bietet die Möglichkeit, Funktions- sowie Sicherheitsupdates installierter Module einzuspielen. Zusätzlich verfügt es über eine Nutzersteuerung und eine integrierte Firewall.
- Sicherheitsupdates
- Funktionsupdates
- Nutzerverwaltung
- Firewall

BITMOTECO Module
Das BITMOTECOsystem enthält vorkonfigurierte Softwaremodule (zum Beispiel B.connect, B.broker, B.storage, B.visualize) und lässt sich leicht durch zusätzliche Softwaremodule erweitern. Kunden und Partner können mithilfe des bereitgestellten SDK eigene Module entwickeln, um neue oder bereits vorhandene Anwendungen auf die Edge- und Server-Systeme zu bringen.
Damit liefert es bspw. auch die Grundlagen für die Implementierung von individuellen KI-Anwendungen. So kann von den vorhandenen Funktionen des BITMOTECOsystem profitiert werden.
B.connect
B.connect
Mit B.connect erfolgt die Vernetzung von Systemen wie Maschinen, Sensoren oder auch höhergelagerten System wie MES oder ERP auf Basis von Low-Code mit minimalem Aufwand.
Enthaltene Schnittstellen: OPC-UA, MQTT, MTConnect, Modbus, IO-Link, LoRaWAN, REST-API, ...
B.broker
B.broker
Der vollintegrierte MQTT-Broker ermöglicht es, Daten über MQTT zu erfassen, ohne zusätzliche Systeme in das Netzwerk integrieren zu müssen.
Mit dem integrierten B.broker können Daten zwischen den Systemen des BITMOTECOsystem zielgerichtet ausgetauscht und bereitgestellt werden.
B.visualize
B.visualize
B.visualize liefert eine große Bandbreite vorgefertigter Visualisierungsmöglichkeiten. Durch Low-Code erfolgt die Erstellung individueller Dashboards innerhalb kürzester Zeit.
Enthaltene Visualisierungen: Balken-Diagramm, Wert-Zeit-Diagramm, Tabellen, ...
B.analyze
B.analyze
B.analyze liefert vorgefertigte Funktionsbausteine für über 30 verschiedene statistische Auswertungsmöglichkeiten.
Enthaltene Funktionen: Extremwertanalyse, Mittelwertanalyse, Differenzwertanalyse, ...
B.storage
B.storage
B.storage liefert die Datenbank des BITMOTECOsystem.
Es ermöglicht die dezentrale Speicherung von Messwerten und Analyseergebnissen und sorgt somit für die Unabhängigkeit von Clouddiensten.
Mit B.storage werden Daten zusammen mit ihren Metainformationen in einer zeitreihenbasierten Datenbank gespeichert.
Custom
SDK
Mehr dazu finde Sie im Abschnitt zum
BITMOTECO SDK.
BITMOTECO SDK
Mit dem BITMOTECO SDK (Software Development Kit) erhalten Kunden und Partner die Möglichkeit, individuelle Anwendungen als eigenständiges Modul für das BITMOTECOsystem zu entwickeln. Dies ermöglicht u. a. die Integration weiterer Schnittstellen oder individueller (KI-)Berechnungen/Analysen mit eigenen Nutzeroberflächen.
Durch die einfache Kommunikation zwischen den Modulen des BITMOTECOsystem profitieren neue Modulen von den Funktionen der vorhandenen BITMOTECO Module, wie die Datenanbindung über B.connect oder die integrierte Datenbank in B.storage.
Mit Hilfe des SDK können beliebige containerisierbare Softwarekomponenten zu einem Modul entwickelt werden. Dabei ist es egal, ob ein einzelner oder mehrere Containerimages verwendet werden. Voraussetzung ist die Verwendung von OCI-Containern, bei der Wahl der Programmiersprachen ist man dementsprechend frei: C++ Anwendungen, Python, Go oder Node.js sind hier nur eine kleine Beispielauswahl. In einem Modul können mehrere Applikationskomponenten (Bspw. backend und frontend) in getrennten Containern laufen und dennoch gemeinsam einfach verwaltet werden.
Durch die Verwendung von Linux®-Container-Technologien ergeben sich verschiedene Vorteile. Beispielsweise wird die Anwendung von anderen Prozessen des BITMOTECOsystem gekapselt (in einer isolierten Sandbox) mit klar definierten Schnittstellen ausgeführt. Zudem wird die volle Kontrolle über den Software-Stack der eigenen Module gewährleistet und das SDK lässt sich nahtlos in die bewährten Container-basierten Workflows (bspw. CI/CD Pipelines) der Entwicklung integrieren.
BITMOTECO Edge Varianten
Die BITMOTECO Edge ist als vollintegrierte Lösung auf verschiedenen Industrie-PCs erhältlich. Die Varianten unterscheiden sich durch die installierten Module und die Leistungsfähigkeit der Hardware. Jede Variante ist für konkrete Einsatzzwecke zusammengestellt, sodass projektspezifisch die passenden Systeme, ob einzeln oder kombiniert, verfügbar sind.
Variante XS
Dies ermöglicht auf einfache Weise, Sensorwerte zu erfassen und im Netzwerk zugänglich zu machen.
BITMOTECO OS
- Nutzerverwaltung ✓
- Firewall ✓
- Sicherheitsupdates ✓
- Browserbasierte GUI ✓
- Funktionale Updates (opt.)
BITMOTECO SDK ✓
Module
- B.connect ✓
- B.broker ✓
- B.storage
- B.analyze
- B.visualize
Edge Industrie-PC: 2x 1,1 GHz,
4 GB RAM, 32 GB Storage
Variante S
Dies ermöglicht erfasste Daten zu speichern und diese mit minimalem Aufwand auszuwerten.
BITMOTECO OS
- Nutzerverwaltung ✓
- Firewall ✓
- Sicherheitsupdates ✓
- Browserbasierte GUI ✓
- Funktionale Updates (opt.)
BITMOTECO SDK ✓
Module
- B.connect ✓
- B.broker ✓
- B.storage ✓
- B.analyze ✓
- B.visualize
Edge Industrie-PC: 2x 1,1 GHz,
4 GB RAM, 32 GB Storage
Variante M
Dies ermöglicht Visualisierungen und die Analyse großer Datenmengen.
BITMOTECO OS
- Nutzerverwaltung ✓
- Firewall ✓
- Sicherheitsupdates ✓
- Browserbasierte GUI ✓
- Funktionale Updates (opt.)
BITMOTECO SDK ✓
Module
- B.connect ✓
- B.broker ✓
- B.storage ✓
- B.analyze ✓
- B.visualize ✓
Edge Industrie-PC: 4x 1,6 GHz,
8 GB RAM, 64 GB Storage